Linyphiidae  Blackwall, 1859 / Mansuphantes  Saaristo & Tanasevitch, 1996   12 species

Mansuphantes pseudoarciger  (Wunderlich, 1985)

Beschreibung

Paracymbium mit Zahn am Querast, nahe Endast, daher in lateraler Ansicht teilweise vom Endast verdeckt. Epigyne mit quadratischem, sichtbarem Scapusteil, in Seitenansicht stark vorgewölbt. Prosoma gelbbraun. Beine gelbbraun. Opisthosoma grau.

Körperlänge Männchen: 1.9 mm
Körperlänge Weibchen: 1.9 mm
Zusätzliche Informationen

in Moos von Gebirgswäldern

Merkmalsliste Linyphiidenschlüssel
Verbreitung
  Vorkommen
  kein Nachweis
Weltweite Verbreitung (WSC 2025): France, Switzerland, Italy
Abbildungen
Verbreitungsnachweise

"No reference" bedeutet nicht, dass die Art in diesem Land nicht vorkommt, sondern dass wir die Referenz hierfür noch nicht eingefügt haben. Wir arbeiten daran.

France   (Le Peru, 2007) ||| Italy   (Pantini & Isaia, 2019) ||| Switzerland   (Maurer & Hänggi, 1990) |||
Literatur

Heimer S, Nentwig W (1991) Spinnen Mitteleuropas. Paul Parey Berlin pdf

Le Peru B (2007) Catalogue et répartition des araignées de France. Revue Arachnologique 16: 1-468 pdf

Maurer R, Hänggi A (1990) Katalog der schweizerischen Spinnen. Documenta Faunistica Helvetiae 12 pdf

Pantini P, Isaia M (2019) Araneae.it: the online catalog of Italian spiders, with addenda on other arachnid orders occurring in Italy (Arachnida: Araneae, Opiliones, Palpigradi, Pseudoscorpionida, Scorpiones, Solifugae). Fragmenta Entomologica 51: 127-152 pdf

WSC (2025) World Spider Catalog. Version 26. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (28.2.2025) doi: 10.24436/2 pdf

Wunderlich J (1985d) Lepthyphantes pseudoarciger n. sp. und verwandte Arten der Lepthyphantes pallidus-Gruppe (Arachnida: Araneae: Linyphiidae). Senckenbergiana Biologica 66: 115-118 pdf

Updates
24-03-2025 Distribution update Detail